
"Erneuerbare Energie": Wo kann man zuschlagen und welche Aktien sollte man meiden?
Dabei gibt es Aktien, vor denen man Anleger explizit warnen muss. Aber auch manche sehr gute Aktie, besonders aus heimatlichen Gefilden.
Dabei gibt es Aktien, vor denen man Anleger explizit warnen muss. Aber auch manche sehr gute Aktie, besonders aus heimatlichen Gefilden.
Doch das war deutlich zu euphorisch. Inzwischen erscheinen uns die Anleger aber zu pessimistisch. Wir rechnen mit mindestens zwei, eher drei Zinssenkungen in 2024. Sollte dies so kommen... was machen Kryptos und Aktien dann?
Schwer zu sagen. Denn sowohl Bullen wie auch Bären haben gute Argumente auf ihrer Seite. Am Ende dürfte, wie so oft, die US-Notenbank das Zünglein an der Waage sein...
Folglich kann es auch nicht nur die Geopolitik sein, die aktuell die Märkte belastet. Schon gar nicht die Krypto-Märkte, die dieses Thema normalerweise weniger interessiert.
Die US-Aktienmärkte treten weiter eher auf der Stelle, wohingegen die Kryptos Freude machen. Aber die hatten zuletzt ja auch schon ihre (kleine) Konsolidierung.
Die Korrektur bei den Kryptos verlief wie immer: kurz, aber heftig. Hingegen setzt sich die Konsolidierung an den Aktienmärkten weiter fort. Wobei es erste positive Signale gibt, beispielsweise von den deutschen Smallcaps (SDAX).
Deshalb schossen die Kurse seinerzeit durch die Decke. Anschließend gab es aber auch hier ein böses Erwachen. So stürzte allein die Netflix-Aktie von einem Allzeithoch knapp unter 700,00 US-Dollar auf ein Korrekturtief um 165,00 US-Dollar ab.
Schon seit einigen Tagen hat es auch die Kryptos erwischt, sie setzen zurück. Das sieht aber übergeordnet weiterhin bullish aus. Hingegen wirkt die Nasdaq (Nasdaq 100) charttechnisch schwerer angeschlagen. Kann das Ergebnis der Fed-FOMC-Sitzung den Markt nochmals "retten"?
Während die Kryptos keine Pause machen, konsolidieren die Aktienmärkte weiterhin bullish. Auffällig ist die zuletzt positive Kursentwicklung der Moderna-Aktie. Laufen da etwa Gespräche über eine Übernahme des einstigen Covid-19-Profiteurs?
Insbesondere die Kursschwäche einiger "Magnificent Seven"-Aktien (wie Alphabet, Apple oder Tesla) sowie einiger SaaS-Aktien (wie Snowflake oder Workday) war heute augenscheinlich. Derweil gehen die Kryptos steil!