Alle Episoden

"Memorial Day" in den USA, gähnende Langweile in Deutschland - wenn da nicht Donald Trump gewesen wäre!

33m 1s

Dies zeigt: Trump unberechenbar und kann, mit neuen Ankündigungen, die Märkte jederzeit durchschütteln, weshalb man keine (zu) hohen Risiken (wie beispielsweise durch Hebelprodukte) eingehen sollte. Aber generell sollte man sich durch eine kurzfristig erhöhte Volatilität auch nicht verrückt machen lassen, sondern stoisch an guten Investments festhalten!

Was sagt uns das heutige, riesige Intraday-Reversal an den US-Märkten?

Was sagt uns das heutige, riesige Intraday-Reversal an den US-Märkten?

36m 57s

Noch kann man kein Ende der Korrektur ausrufen, aber es entwickelt sich derzeit sehr vieles in die richtige Richtung. Daher dürften die Bullen schon bald wieder das Zepter von den Bären übernehmen. Dementsprechend sehen wir derzeit langsam hervorragende (Nach)Kaufgelegenheiten bei spekulativeren Assets (wie Kryptos und Wachstumswerten aus dem Technologie-Sektor).

Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik in den USA führte heute zu starken Kursgewinnen!

Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik in den USA führte heute zu starken Kursgewinnen!

36m 30s

Die Kryptos könnten ihre Korrektur jedoch schon beendet haben, auch wenn es nochmal zu Dips kommen mag. Beim Dow Jones wäre aber ein Test der Marke von 40.000 Punkten charttechnisch möglich und sogar positiv zu sehen (wenn sie hält). Beim Nasdaq 100 ist nach wie vor eine zweite Abwärtswelle in Richtung 17.800/18.000 Punkte denkbar.