
Trumps Zölle belasteten Kryptos mehr als Aktien - aber nur kurzfristig!
Wir bleiben bei Aktien dabei, dass Dips kaufenswert sind. Aber wir glauben auch weiterhin an ein bevorstehendes Revival der Krypto-Märkte, besonders der Altcoins!
Wir bleiben bei Aktien dabei, dass Dips kaufenswert sind. Aber wir glauben auch weiterhin an ein bevorstehendes Revival der Krypto-Märkte, besonders der Altcoins!
Doch zumindest mit Mexico gab es eine schnelle "Einigung", so dass die Zölle hier schon wieder für einen Monat ausgesetzt wurden.
Wir sehen mehr Chancen als Risiken, wobei wir in Sachen Kryptos noch die Fed-FOMC-Sitzung abwarten müssen.
Konkret handelt es sich dabei um TRUMP: https://coinmarketcap.com/currencies/official-trump/ sowie MELANIA: https://coinmarketcap.com/currencies/melania-meme/
Sobald sich die Zinsen, wenn auch auf erhöhtem Niveau, stabilisieren, kann der Spuk der Korrektur schnell wieder vorbei sein. Das Sentiment wäre jedenfalls schon negativ genug für ein Ende der Korrektur. Und mit einem großen Chaos rechnen wir derzeit nicht!
Doch spekulativ ausgerichtete Anleger scheinen keine Angst (mehr) vor der US-Notenbank zu haben. Auch der anstehende Hexensabbat wird als unproblematisch angesehen. Im Prinzip kann Weihnachten jetzt kommen!
Denn deutsche Nebenwerte sind, ähnlich wie auch chinesische Aktien, zurzeit völlig "out". Aber genau das mögen antizyklisch denkende und agierende, längerfristig orientierte Anleger. Jetzt haben viele die Chance Ihren Worten ("An der Börse muss man antizyklisch handeln!") auch Taten folgen zu lassen. Just do it!
Zuerst auf der "World of Trading", dann auf dem "EigenKapitalForum". Insbesondere was mit die Verantwortlichen der (kleineren) deutschen Unternehmen dort gesagt haben, klang fatal. Aber hört es Euch selbst an, ich schildere es ja ausführlich.
Dafür gab es zwei Gründe. Generell unter Abgabedruck kam der Markt, weil Fed-Chef Powell in Frage gestellt hatte, ob die US-Notenbank weiterhin die US-Leitzinsen so stark lockern kann wie viele Anleger zuletzt dachten. Auf dem Biopharma-Sektor lastete dann speziell die Nominierung von Robert F. Kennedy (RFK) zum US-Gesundheitsminister, die Donald Trump bekanntgab.
Jedoch fast noch wichtiger: Wie weit kann die Kursrally noch gehen? Denn nur, wenn man das weiß, kann man - als Anleger - entsprechend disponieren.