
Es bleibt dabei: Buy The Dips, Buy Every (F*cking) Dip!
So schwer es daher manchmal auch fallen mag, bleibt es die richtige Strategie jeden Rücksetzer zu kaufen, natürlich bevorzugt die größeren.
Sascha Huber, Jahrgang 1978, zählt zu den bekanntesten Krypto- und Technologie-Aktien-Experten Deutschlands.
In diesem Podcast gibt dir Sascha Huber eine Einschätzung des aktuellen Marktes. Dies umfasst Technologie-Aktien, Rohstoffe, aber auch Kryptowährungen.
Während seines Informatik-Studiums machte er sich als ITler erfolgreich selbständig und verfolgte von Beginn an intensiv die Entwicklung digitaler Währungen. Seit über 25 Jahren beschäftigt er sich mit den Aufs und Abs von (Technologie-)Aktien und seit mehr als 15 Jahren mit den Aufs und Abs der Kryptowährungen, so dass er heute als einer der erfahrensten Spezialisten auf diesen Gebieten gilt.
Sascha Huber ist Fachbuchautor beim FinanzBuchVerlag (Kryptotrading: Alles über Kauf, Verkauf und Strategie beim Handel mit Kryptowährungen, erschienen Okt. 2021), erfahrener Krypto-Trader und Referent für Online-Kurse.
Seit 2017 arbeitet er als Kryptowährungs- und Technologie-Aktien-Experte und betreibt den Technologie-Aktien & Krypto Trading-Service bei der Stock3 AG in München. Zudem verfasst Sascha regelmäßig Artikel über die Krypto-Welt bei Stock3.com (früher: Godmode-Trader).
So schwer es daher manchmal auch fallen mag, bleibt es die richtige Strategie jeden Rücksetzer zu kaufen, natürlich bevorzugt die größeren.
Sowas dürfte bei Binance nicht passieren. Daher ist zu hoffen, dass Binance die Fehler behebt, zum Teil sogar durch Rückabwicklungen von (Fehl)Trades. Allerdings sollte man bei Trump besser auf den Einsatz von Hebeln verzichten.
Nicht umsonst habe ich bereits am Donnerstag, dem 10. Juli, in diesem Video auf meinem YouTube-Kanal den Beginn einer Monster-Rally explizit angekündigt: https://www.youtube.com/watch?v=KlgIOGsuQKw
Der "Greenspan Moment" ("Irrational exuberance"; zu Deutsch: "Irrationaler Überschwang") von Jay Powell hatte also eine ähnlich lange Halbwertszeit wie seinerzeit das Original. Kein Wunder, denn US-Aktien sind zwar nicht super günstig, aber eben auch noch längst nicht in einer spekulativen Blase! Zu dieser, meiner, Aussage, stehe ich weiterhin unverändert.