Börsen-News mit Sascha Huber

Sascha Huber, Jahrgang 1978, zählt zu den bekanntesten Krypto- und Technologieaktien-Experten Deutschlands.

In diesem Podcast gibt dir Sascha Huber eine Einschätzung des aktuellen Marktes. Dies umfasst Technologieaktien, Rohstoffe, aber auch Krypto-Währungen.

Während seines Informatik-Studiums machte er sich als IT'ler erfolgreich selbständig und verfolgte von Beginn an intensiv die Entwicklung digitaler Währungen. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich täglich mit den Aufs und Abs der Krypto-Währungen & Technologieaktien und gilt heute als einer der erfahrensten Spezialisten auf diesem Gebiet.

Sascha Huber ist Fachbuchautor beim Finanzbuchverlag (Kryptotrading: Alles über Kauf, Verkauf und Strategie beim Handel mit Krypto-Währungen, erschienen Okt. 2021), erfahrener Krypto-Trader und Referent für Online-Kurse.

Seit 2017 arbeitet er als Krypto-Währungs- und Technologieexperte und betreibt einen Crypto-Service bei der BörseGo AG in München. Zudem verfasst Sascha regelmäßig Artikel über die Kryptowelt bei Godmode Trader.

Börsen-News mit Sascha Huber

Neueste Episoden

Was sagt uns das heutige, riesige Intraday-Reversal an den US-Märkten?

Was sagt uns das heutige, riesige Intraday-Reversal an den US-Märkten?

36m 57s

Noch kann man kein Ende der Korrektur ausrufen, aber es entwickelt sich derzeit sehr vieles in die richtige Richtung. Daher dürften die Bullen schon bald wieder das Zepter von den Bären übernehmen. Dementsprechend sehen wir derzeit langsam hervorragende (Nach)Kaufgelegenheiten bei spekulativeren Assets (wie Kryptos und Wachstumswerten aus dem Technologie-Sektor).

Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik in den USA führte heute zu starken Kursgewinnen!

Die Aussicht auf eine lockerere Geldpolitik in den USA führte heute zu starken Kursgewinnen!

36m 30s

Die Kryptos könnten ihre Korrektur jedoch schon beendet haben, auch wenn es nochmal zu Dips kommen mag. Beim Dow Jones wäre aber ein Test der Marke von 40.000 Punkten charttechnisch möglich und sogar positiv zu sehen (wenn sie hält). Beim Nasdaq 100 ist nach wie vor eine zweite Abwärtswelle in Richtung 17.800/18.000 Punkte denkbar.